Zutaten:
- 240g gemahlene Mandeln
- 50g gehackte Mandeln
- 150g Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
- 3 TL Weinstein-Backpulver
- Abrieb einer Orange
- 100g Brauner Zucker
- 50g Ahornsirup oder Honig
- 60g Sonnenblumenöl
- 70g 0livenöl
- 200g Apfelmark (ungesüßt)
- 4 EL Orangensaft
- Für den Sirup:
- Saft einer Orange (ca. 80-100ml)
- Saft einer Limette
- 3 EL Honig oder Ahornsirup
- 2 EL Wasser
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Orange heiß abwaschen, die Haut abreiben und den Saft auspressen.
Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel den Zucker, Ahornsirup (oder Honig), das Öl, Apfelmark, den Saft und den Abrieb der Orange verrühren. Nun die trockenen Zutaten mit einem Handrührgerät unterrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Den Kuchen ca. 45-55 min backen. Nach der Hälfte der Zeit kontrollieren, wie dunkel der Kuchen ist! Gegebenenfalls mit Aluminiumfolie abdecken und die Temperatur auf 160 Grad runter regulieren. Am Ende mit einen Stäbchen kontrollieren, ob der Kuchen fertig ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen gar.
Für den Sirup den Saft der Orange und der Limette, den Honig oder Ahornsirup und das Wasser in einen kleinen Topf geben. Die Zutaten bei geringer Temperatur einköcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit um ¼ reduziert hat.
Nun den Sirup über den noch heißen Kuchen verteilen. Nach etwa 30 min den Kuchen aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.
Zum Dekorieren den Kuchen mit Orangenscheiben oder Filets belegen.
Ich finde diesen Kuchen super. Er bleibt lange saftig und schmeckt noch am nächsten Tag wie frisch gebacken.
Bin total begeistert von diesem Kuchen! Er schmeckt wirklich so gut, wie er aussieht. Es ist das erste Mal, dass ich einen Kuchen mit Olivenöl ausprobiert habe und ich konnte mir das zuerst nicht vorstellen, aber er schmeckt nicht nach Olive, sondern einfach nur lecker nach Orange und schön saftig.
Das kommt zu meinen Lieblingsrezepten!
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Das freut mich total zu hören. Ja Olivenöl ist so vielseitig, und auch in der süßen Küche wunderbar anwendbar!
Ich musste den Kuchen direkt wieder machen. Leider hatte ich keine Mandeln mehr und habe gemahlene Nüsse genommen. Das Ergebnis war okay, aber nicht so gut wie beim ersten Mal. Mit Mandeln, wie im Rezept, ist es einfach perfekt!
Oh das freut mich das der Kuchen soo gut bei dir ankommt! Dann bleiben wir bei den Mandeln;)
Ich habe den Kuchen für eine Geburtstagsfeier gemacht und er kam super an! Auch bei allen, die sonst nicht vegan essen…
Das freut mich total zu hören:)