Hausgemachtes Pesto eignet sich zur Verfeinerung vieler verschiedener Rezepte – auch zu Suppen passt es prima. Bei diesem Rezept dient ein Kartoffelsüppchen als Grundlage, dem ich ein Bärlauchpesto hinzugefügt habe. Wer mag, kann auch ein Pesto Genovese (Basilikum), ein grünes Petersilienpesto, ein Walnusspesto oder auch ein Pesto aus Sauerampfer verwenden.
Hier die Grundbasis für das Süppchen:
Pesto-Karoffelcremesüppchen
- 300 g Kartoffeln
- 50 g Sellerie
- 2 Zwiebeln
- Ca. 500 ml Gemüsefond
- 150 ml Sahne
- Hausgemachtes Pesto
- Salz, Pfeffer
Den Sellerie von der Schale befreien, in walnussgroße Würfel schneiden und mit etwas Öl in einem geeigneten Topf farblos anschwitzen. Nach etwa 3 Minuten die ebenso geschnittenen Zwiebeln dazugeben und für weitere 3 Minuten mitanschwitzen. Dann die geschälten und gewürfelten Kartoffeln dazugeben und mit der Brühe auffüllen, bis das Gemüse bedeckt von der Flüssigkeit ist. Alles für etwa 30 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Nun die Sahne dazu geben und alles fein pürieren. Sollte die Konsistenz zu dickflüssig sein, einfach noch etwas Gemüsefond hinzufügen. Mit dem Pesto, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie viel Pesto man in das Süppchen geben sollte, hängt vom eigenen Geschmack ab. Ich empfehle aber, mit einer kleinen Menge anzufangen und nach und nach welches hinzuzufügen, bis es lecker schmeckt! Gerne kann man beim Anrichten etwas Pesto über das Süppchen geben. Ich habe für das Bärlauchsüppchen ein wachsweiches Ei als Suppeneinlage verwendet.
Cremiges feines Süppchen, absolut lecker! Auch mein Mann mochte es gerne.
Ich war gespannt, wie es mit dem Sellerie schmeckt und in das Süppchen passt er wirklich wunderbar.
Für wie viele Personen würdest du das Rezept empfehlen, wenn man es als Vorspeise nimmt? Mir fällt es schwer, das einzuschätzen.
Liebe Lina, Danke für dein Feedback:) als Vorspeise würde die Menge für 5 Personen ausreichend sein. Liebe Grüße Svenja