Zutaten:
200g Dinkelmehl
60g gemahlene Mandeln
2 TL Weinsteinbackpulver
1 Messerspitze Zimt
100 ml Ahornsirup
30g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
80 ml Rapsöl
4 EL Apfelmark
300g Blaubeeren
200g Creme fraiche
400ml Milch
1 Päckchen Vanille Puddingpulver
4 EL brauner Zucker
Die Blaubeeren gut waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Das Puddingpulver mit dem Zucker, und 4 EL der Milch glatt rühren. Den Rest Milch in einem Topf erhitzen und die Puddingmischung einrühren. Unter ständigen rühren vorsichtig aufkochen, bis der Pudding andickt. Bei Seite stellen und 5 min abkühlen lassen. Nun die Creme fraiche einrühren.
Das Mehl, die Mandeln, Backpulver, Zimt, Ahornsirup und den Zucker in eine Schüssel geben.
Das Öl und das Apfelmark zugeben, und mit einem Löffel alles zu einem Teig verrühren.
Die Konsistenz ist eher kompakt.
Nun eine Springform fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Den Teig mit einem Gummispachtel hinein geben und den Teig glatt in der Form verteilen.
Nun die Creme gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Jetzt die Blaubeeren gleichmäßig auf die Creme geben.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad 45 min backen.
Den Kuchen mindestens 4 Stunden abkühlen lassen, besser über Nacht.
Dann den Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Rand der Springform lösen.
Der Kuchen geht super schnell in der Zubereitung. Ich finde er schmeckt am nächsten Tag am besten und hat dann die perfekte Konsistenz.
Der Kuchen ist super geworden und sieht richtig schön aus!
Ich finde es gut, dass der Teig ohne Ei ist und dass man ihn nicht vorbacken muss.
Am schwierigsten war es, so lange zu warten, bis der Kuchen abgekühlt und fest war… 😉
Hallo Sophia, das freut mich total zu hören! Danke für das schöne Feedback🤗liebe Grüße Svenja