Ofenpizza mit Dinkel-Vollkornboden

Pfannenpizza mit Dinkel-Vollkornboden

Zutaten:

  • 330g Dinkelmehl (ich benutze halb Vollkorndinkelmehl und halb helles Dinkelmehl 630)
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 250 ml Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • Etwas getrockneter Oregano
  •  150g Geriebener Käse z.B. Gouda oder Mozzarella
  • ½ Zucchini
  • 2 Stk Tomaten
  • Einige Anchovis
  • Einige Oliven
  • 1 Stk Zwiebel
  • Etwas frischer Basilikum

Für den Teig, das Mehl mit dem Wasser, Backpulver, Salz und dem Olivenöl mit den Knethacken zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte dieser sehr klebrig sein, noch etwas mehr Mehl hinzufügen bis er elastisch ist. Nun den Teig in drei gleich große Stücke teilen.

Die Teigportionen mit etwas Mehl  jeweils in drei Pfannengroße Kreise ausrollen.

Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen, und den ersten ausgerollten Teig in die Pfanne geben, und von der unter-seite leicht bräunen. Nun den Teig-Boden mi der gebräunten Seite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Ofenblech geben. Diesen Schritt mit dem zweiten Boden wiederholen. Der letzte Boden kann in der Pfanne bleiben, sofern die Pfanne ofenfest ist.

Nun die Dosentomaten mit einer geschälten Knoblauchzehe etwas Salz, Pfeffer , 1 EL Olivenöl, 1 Prise Zucker und dem Oregano pürieren. Das Gemüse in Mundgerechte Stücke schneiden.

Die Pizzen mit der Tomatensauce bestreichen. Mit dem Gemüse , dem Käse, den Oliven und Anchovis belegen. Die Pizzen nach und nach im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad für ca 10 min backen.

Kurz vor dem servieren etwas frischen Basilikum über die Pizza geben. Guten Appetit!

Wir finden die Ofenpizza so lecker das wir einen Pizza-Friday bei uns eingeführt haben! Das beste ist, der Teig ist durch das angaren in der Pfanne super knusprig, und durch die Zubereitung mit Backpulver eine super schnelle Alternative zur herkömmlichen Pizza mit Hefeteig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert