Leichte Schoko-Erdbeertorte

Leichte Schoko-Erdbeertorte

Zutaten

160g Dinkelmehl

 2 TL Weinsteinbackpulver

80g Rapsöl

80g Kokosöl

80g Stevia

80g Ahornsirup

80g Kakao ungesüßt

3 EL Leinsamen

4 EL kochendes Wasser

1 EL Apfelmark

400g Speisequark 20% Fett

2 Messerspitzen Vanillemark

4 EL Ahornsirup

150g Erdbeeren

1 stk Avocado

1 stk Banane

3 EL Kakao ungesüßt

150g Erdbeeren

Einige Himbeeren

Die Leinsamen mit dem kochenden Wasser übergießen und 30 min einweichen lassen.

Das Mehl, Backpulver, und den Kakao in eine Schüssel geben.

Das Apfelmark, Öl, Kokosöl, Leinsamen, Stevia und Ahornsirup zugeben. Alles mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.

Eine Springform fetten und den Boden mit einem Backpapier auslegen.

Den Teig hie nein geben und im vorgeheizten Ofen bei  160 Grad  45 min backen.

Den Boden komplett abkühlen lassen.

Den Quark mit dem Sirup und der Vanille glatt rühren und abschmecken. Wer es süßer mag,

kann gerne etwas mehr Sirup hinzufügen. Die Creme im Kühlschrank  kalt stellen.

Die Banane und die Avocado schälen, und den Kern der Avocado entfernen.

Zusammen mit dem Kakao in einem Messbecher pürieren,  bis eine schöne dickliche

Creme entsteht.

Die Creme ebenfalls kalt stellen.

Den Kuchen aus der Form lösen, und vorsichtig mit einem langen Messer waagerecht halbieren, so das zwei gleichmäßige Böden entstehen. Ich backe diesen Teil immer einen Abend vorher, so sind die Böden komplett abgekühlt. So lassen sich wesentlich besser schneiden und belegen.

Nun die Erdbeeren für die Quarkcreme waschen, und  in dünne Scheiben schneiden.

Den unteren Boden mit der Quarkcreme bestreichen, und mit den Erdbeerscheiben belegen.

Die restliche creme auf die Schnittstelle des zweiten Bodens streichen und wieder als Deckel auf den zweiten Boden drauf setzen, und vorsichtig andrücken. Sollte an den Seiten die Creme austreten, einfach mit einem Spachtel am Rand glatt streichen.

Nun den Kuchen ringsherum mit der Schokocreme bestreichen.

Die Beeren waschen, die Erdbeeren halbieren oder in Scheiben schneiden,  und den Kuchen

damit dekorieren. Am besten stellt ihr den Kuchen nochmal 1-2 Stunden kalt, so lässt er sich besser schneiden.

Ein Kommentar

  1. Ich habe den Kuchen gestern gebacken. Heute hatten wir Besuch und alle waren total begeistert! Und dann war der Kuchen ja quasi auch noch gesund;)

Schreibe einen Kommentar zu Maja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert